Kirchengassenfest

Die Idee war, dass einmal im Jahr die Kirchengasse zum Zentrum von Imbach, zur Begegnungszone zwischen Jung und Alt, Eigesessenen und „Zuagroasten“ werden soll.

Gerade als sich das Fest etabliert hatte kam die COVID19-Pandemie, die die Abhaltung eines solchen Straßenfestes verunmöglichte.

2023 soll es wieder soweit sein:

Am Samstag den 15. April 2023 wird das 3. Kirchengassenfest stattfinden.

1. Kirchengassenfest am 2. September 2018 in Kooperation mit der Pfarre und der Freiwilligen Feuerwehr Imbach

2018 stand das Kirchengassenfest unter dem Motto „Wir öffnen unsere Höfe“. Viele Bewohner – auch Mitglieder des Kulturdenkmalvereins – hatten an diesem Tag ihre Häuser und Höfe für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet.

Die meist neuen Bewohnerinnen und Bewohner bekamen „Geschichten“ von Alteingesessenen über Ihr Haus erzählt, kulturgeschichtlich Interessierte waren begeistert von der alten Bausubstanz, die man sonst so nicht zu Gesicht bekommt und auch so manche Imbacherin und Imbacher, die schon seit Jahrzehnten hier wohnen, bekamen Keller gezeigt, von denen sie nicht mal wussten, dass es sie gibt. 
Das Fest war, trotz strömenden Regens, begleitet von einem umfangreichen Kinderprogramm und kulinarischen Leckerbissen, ein bereicherndes Erlebnis.

(v.l.n.r.) Feuerwehrhauptmann Manfred Zeininger, Christine Sleska vom Pfarrcafe der Pfarre Imbach, Pfarrer Paul Sordyl, Thomas Höbarth, Vizebürgermeister Helmut Pilz, Iris Ott (KDV-Imbach), Oliver Fries (KDV-Imbach), Stefan Heckl (KDV-Imbach), Thomas Pluhar, Rudolf Patter (FF Imbach) Foto: Johann Lechner/NÖN
(v.l.n.r.) Feuerwehrhauptmann Manfred Zeininger, Christine Sleska vom Pfarrcafe der Pfarre Imbach, Pfarrer Paul Sordyl, Thomas Höbarth, Vizebürgermeister Helmut Pilz, Iris Ott (KDV-Imbach), Oliver Fries (KDV-Imbach), Stefan Heckl (KDV-Imbach), Thomas Pluhar, Rudolf Patter (FF Imbach) Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018    Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018 Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018    Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018 Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018    Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018 Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018    Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018 Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018    Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018 Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018    Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018 Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018    Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018 Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018    Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018 Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018    Foto: Johann Lechner/NÖN
Kirchengassenfest 2018 Foto: Johann Lechner/NÖN
Zurück Weiter

2. Kirchengassenfest in Kooperation mit der Langen Nacht der Kirchen unter dem Motto „750 Jahre Kirche Imbach 1269-2009“ am 24. Mai 2019

Im Jubiläumsjahr 2019, in der Ort und die Pfarre 750 Jahre Dominikanerinnenkloster Imbach feiern, wurde das Kirchengassenfest gleichzeitig mit der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai unter dem Motto „Mit Geschichte leben“ veranstaltet.

weithin sichtbar war die Pfarrkirche mit der Kirchenfahne geschmückt...
weithin sichtbar war die Pfarrkirche mit der Kirchenfahne geschmückt…
Die FF Imbach veranstaltete ein Kennenlernprogramm für Kinder und Jugendliche im Klostergarten
Die FF Imbach veranstaltete ein Kennenlernprogramm für Kinder und Jugendliche im Klostergarten
Die Familie Beckers nahm mit einem Weinstand vor ihrem Haus teil.
Die Familie Beckers nahm mit einem Weinstand vor ihrem Haus teil.
Thomas Pluhar zeigte bisher unbekannte historische Abbildungen des Ortskerns.
Thomas Pluhar zeigte bisher unbekannte historische Abbildungen des Ortskerns.
Thomas Pluhar zeigte bisher unbekannte historische Abbildungen des Ortskerns.
Thomas Pluhar zeigte bisher unbekannte historische Abbildungen des Ortskerns.
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto5)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto5)
Raimund Heuser (stellv. Kassier), Alt-Obmann Leopold Doppler, Wim Becker, Theodor Schwiegelhofer (Kassier) am Weinstand der Familie Beckers.
Raimund Heuser (stellv. Kassier), Alt-Obmann Leopold Doppler, Wim Becker, Theodor Schwiegelhofer (Kassier) am Weinstand der Familie Beckers.
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto8)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto8)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto9)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto9)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto10)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto10)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto11)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto11)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto12)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto12)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto13)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto13)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto14)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto14)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto15)
Lange Nacht der Kirchen und Kirchengassenfest 2019 (Foto15)
Zurück Weiter